Probiere unser einzigartiges Bier

Über uns

Domleschger Bier

Von der Bieridee im 2006 bis zum heutigen Domleschger Bier 

Im 2006 hatte man die Idee eines eigenen Biers im Domleschg. Mit einem halbautomatischen Heimbraukessel machte man die ersten Gehversuche und so entstanden dabei jeweils ca. 40 Liter Bier. Vom Ehrgeiz gepackt beschloss man im 2008 eine Eigenbau Brauanlage mit einem Volumen von 500 Litern zu fertigen. Um das Ganze zu finanzieren und betreiben beschloss man eine Genossenschaft zu gründen, die Rolpibrau entstand somit.

Zwei Jahre später verkaufte man das erste Bier unter dem Namen Domleschger Bier. Aus der Bieridee entstand eine zu gut laufende Brauerei und langsam wurde es zuviel. Die Brautätigkeit in der Tgea Nue Tomils wurde im 2012 eingestellt und neue Räumlichkeiten wurden gesucht. Auch ein Verkauf der ganzen Brauanlage stand zur Diskussion. Zum Glück wollte keine Brauerei unsere Anlage erwerben.

Die Bieridee jedoch loderte weiter bis im 2014 das Feuer wieder entfachte. Man beschloss den Neubeginn in Feldis zu wagen, dies in der leerstehenden, ehemaligen Sennerei. Unser Produkt fand schnell wieder Anklang in der Region. Heute hat das Domleschger Bier gut 30 Verkaufsstellen und mehr als 100 Genossenschafter. Im Jahr werden ca. 5000 Liter Bier gebraut von den 5 Vorstandmitglieder. Unser Produkt ist ein goldfarbiges, naturtrübes Amber Bier. Unser Bier ist eine Flaschengärung mit 4.7 % Alkohol.

An folgenden Anlässen kann man uns besuchen komme: Genussmarkt Fürstenau im September, Feldiser Markt (1. Wochenende im Oktober) und an der Guarda in Chur (1. Wochenende im November)

Inzwischen zieht das Domleschger Bier wieder grössere Kreise und die Fangemeinde wächst täglich, so wie bei den Einheimischen so bei den Feriengästen. 

12

Jahre im Geschäft

20

Restaurants

14

Verkausstellen

5

Brauer

Der

Genuss

Unser Produkt ist ein goldfarbiges, naturtrübes Amber Bier. Unser Bier ist eine Flaschengärung mit 4.7 % Alkohol.

Unsere Story

ÜBER DIE ZEIT

 

^
2006

IDEE

Im 2006 hatte man die Idee eines eigenen Biers im Domleschg

^
2008

Genossenschaft &  Brauanlage

 

Eine Eigenbau Brauanlage mit einem Volumen von 500 Litern. Die Rolpi Genossenschaft wurde gegründet.

^
2012 - 2014

Braupause

Man beschloss im 2012 den Betrieb einzustellen, da die Hürden zu gross wurden.

^
2014

Neustart in Feldis

Neubeginn in Feldis, dies in der leerstehenden, ehemaligen Sennerei.

Gallery

Werde ein Teil unserer Geschichte

Feldis

Dorfplatz
Rolpi Brau
7404 Feldis

ENTDECKEN SIE DEN BRAUPROZESS